|
|
|
|
|
1
-
English Get Together and Mixer
English Get Together and Mixer
Sa., 1. März 2025 18:00 - 23:00
Queeres Jugend- und Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Welcome to all people that prefer to speak English or arent't as proficient at German. This is a get-together for non German speaking members of the queer community and those who just prefer to talk in English, eat snacks and get to know other people in the LGBTIQ* community. Everyone is welcome to drop by and come chat.
If you have any questions feel free to contact kiki@homo.at
•
|
2
-
Grazer Regenbogen Chor
Grazer Regenbogen Chor
So., 2. März 2025 18:00 - 19:30
Lendpavillon, Volksgartenstraße 11
Du stehst auf Musicals, Glee und Sister Act oder wolltest schon immer Teil eines Chores sein? Jetzt hast du die Möglichkeit dazu! Egal, ob Anfänger*in oder Profi: Bei Interesse komm einfach mal vorbei, sing' mit und lern uns kennen!
Unser Chor hat nicht den Anspruch "professionell" zu sein. Dennoch möchten wir gut singen und lernen aufeinander zu hören. Unsere Chorleiterin, Zeljka Hrestak nimmt sich dafür extra Zeit und daher ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den Proben Voraussetzung um mitzumachen.
•
|
3
|
4
|
5
|
6
-
red:out! Stammtisch
red:out! Stammtisch
Do., 6. März 2025 18:30 - 19:30
Contra Punto
Kosakengasse 9, 8020 Graz, Österreich
red:out! ist die Parteigruppe der KPÖ für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Der offene Stammtisch findet regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat statt. --------------------------------------------------- Info: es handelt sich um kein Angebot der RosaLila PantherInnen. Für Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Informiere dich vorab, ob dieses Treffen stattfindet. ---------------------------------------------------
-
Queeres Pubquiz
Queeres Pubquiz
Do., 6. März 2025 19:00 - 23:00
Queeres Jugend- und Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Macht euch bereit für eine fabelhafte Zeit voller Wissen und Unterhaltung! Wir veranstalten ein Pup Quiz, bei dem ihr euer queeres Wissen auf die Probe stellen könnt. Bringt eure Freund:innen mit und bildet ein unschlagbares Team oder kommt einfach solo und knüpft neue Kontakte in unserer tollen queeren Community!🌈Wir freuen uns auf euch! 🌈
• •
|
7
-
Queer Friday - Jugendabend
Queer Friday - Jugendabend
Fr., 7. März 2025 14:00 - 20:00
Mit den neuen Öffnungszeiten können wir jetzt auch abends wieder längere Jugendzeiten anbieten. Jeden Freitag von 14 bis 20 Uhr. Dieser Abend ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene, aber es gibt keine strenge Altersgrenze - Alle sind willkommen!
-
Queer Friday- Handarbeitsnachmittag
Queer Friday- Handarbeitsnachmittag
Fr., 7. März 2025 14:00 - 18:00
Packt eure Häkelnadel aus!
Egal, ob ihr strickt, häkelt, näht oder eine andere Handarbeitstechnik beherrscht- kommt zwischen 14:00 und 18:00 Uhr ins feel free,um in geselliger Runde an euerem Handarbeitsprojekt zu arbeiten, oder ein neues zu starten.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit euch!
-
Queer Student Stammtisch
Queer Student Stammtisch
Fr., 7. März 2025 19:00 - 23:00
Der Stammtisch für Studierende in Graz, organisiert von den Queer-Referaten der Grazer Universitäten.
Ihr seid neu dabei, schüchtern oder noch unsicher? Kein Problem! Ihr könnt euch vorab mit einemeiner QueerBuddie treffen, derdie euch zum Stammtisch begleitet und den Einstieg in Gespräche erleichtert.
Mehr Infos findet ihr auf queerstudent.at oder schreibt uns direkt auf Instagram:
www.instagram.com/queerreferategraz
• • •
|
8
-
Feministischer Kampftag
Feministischer Kampftag
Sa., 8. März 2025
Am 8. März wird weltweit auf Frauen*rechte, Gender Gaps und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Trotz positiver Veränderungen gibt es noch immer viel zu tun: in Alltag, Beruf – und beim Schutz gegen Gewalt.
-
FAmOs Fasching
FAmOs Fasching
Sa., 8. März 2025 14:00 - 17:00
Queeres Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Wir laden herzlich alle Regenbogenfamilien zu unserer bunten Faschingsfeier für Klein und Groß ein! Gemeinsam wollen wir das neue Jahr mit fröhlichem Treiben und köstlichen Krapfen begrüßen. Verkleidet euch als eure Lieblingscharaktere – ob Pippi Langstrumpf, Asterix oder wer auch immer euch begeistert – und erlebt mit uns einen lustigen Nachmittag voller Spiel und Spaß.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung an eva@homo.at
-
Donna Malefica's Karaoke Night
Donna Malefica's Karaoke Night
Sa., 8. März 2025 20:00 - 23:30
Queeres Jugend- und Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Drag Queen Donna Malefica lädt dich und deine Freund*innen ein, eure Lieblingssongs zum Besten zu geben. Egal, ob du dich nach einem 80er Pop-Hit, einer herzerwärmenden Ballade oder einer Rockstar-Hymne sehnst - hier wird jeder musikalische Wunsch erfüllt. Schnapp dir das Mikrofon und lass uns gemeinsam die Bühne rocken!
Doors: 19:00 Start: 20:00
• • •
|
9
-
Transgender Selbsthilfegruppe Graz
Transgender Selbsthilfegruppe Graz
So., 9. März 2025 17:00 - 20:00
Selbsthilfe Steiermark, Lauzilgasse 25, 8020 Graz
In einem geschützten Rahmen können Transgender-Personen ihre Sorgen und Ängste ansprechen. Der Gruppenabend bietet aber auch die Möglichkeit zum Gedankenaustausch über Alltägliches, um neue Freundschaften zu knüpfen oder einfach um zu spüren, dass man nicht alleine ist. Alle Transgender-Personen sind eingeladen, einfach unverbindlich vorbei zu schauen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen!
www.graz.transgender.at
--------------------------------------------------- Info: es handelt sich um kein Angebot der RosaLila PantherInnen. Für Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Informiere dich vorab, ob dieses Treffen stattfindet. ---------------------------------------------------
-
Grazer Regenbogen Chor
Grazer Regenbogen Chor
So., 9. März 2025 18:00 - 19:30
Lendpavillon, Volksgartenstraße 11
Du stehst auf Musicals, Glee und Sister Act oder wolltest schon immer Teil eines Chores sein? Jetzt hast du die Möglichkeit dazu! Egal, ob Anfänger*in oder Profi: Bei Interesse komm einfach mal vorbei, sing' mit und lern uns kennen!
Unser Chor hat nicht den Anspruch "professionell" zu sein. Dennoch möchten wir gut singen und lernen aufeinander zu hören. Unsere Chorleiterin, Zeljka Hrestak nimmt sich dafür extra Zeit und daher ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den Proben Voraussetzung um mitzumachen.
• •
|
10
-
AUF 11.3. VERLEGT: Homosexuelle und Glaube
AUF 11.3. VERLEGT: Homosexuelle und Glaube
Mo., 10. März 2025 19:30 - 22:00
•
|
11
-
Trans* Expert*innen Cafe
Trans* Expert*innen Cafe
Di., 11. März 2025 17:30 - 19:30
feel free (Annenstraße 27, 8020 Graz)
In unserem Expert*innen Cafe sprechen wir primär über trans* und damit zusammenhängende Themen wie soziale, rechtliche sowie medizinische Transition. Doch vor allem ist es die Möglichkeit sich mit fachkundigen Personen auszutauschen und Fragen zu stellen. Daher sind neben trans* Personen auch Angehörige, Mediator:innen sowie all jene willkommen, die sich mit diesem Thema - vielleicht erstmals - befassen. Die Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt und die Teilnahme ist kostenlos.
-
Homosexuelle und Glaube: "Verschaff mir Recht" - Diskussion
Homosexuelle und Glaube: "Verschaff mir Recht" - Diskussion
Di., 11. März 2025 19:00 - 21:30
Schutzengelkirche, Pfarrgasse 25, 8020 Graz, Österreich
Die röm.-kath. Kirche Hl. Schutzengel beherbergt noch bis 27. April die Ausstellung "Verschaff mir Recht" zur Situation queerer Katholik:innen weltweit: https://pv-christkoenig-schutzengel.graz-seckau.at/pfarre/6118/aktuelles/article/58060.html
Teil des Rahmenprogramms ist die heutige Diskussionsrunde "Regenbogen und Kirche" mit Gudrun Isak, Referentin für Regenbogenpastoral und Heinz Schubert von der HuG im Foyer der Kirche.
Adresse: Pfarrgasse 25, 8020 Graz-Eggenberg
• •
|
12
|
13
-
Queeres Speed Dating - fem* neurodivers Edition
Queeres Speed Dating - fem* neurodivers Edition
Do., 13. März 2025 19:00 - 22:00
Queeres Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Neues Jahr, neues queeres Speed Dating Event! Diesmal richtet sich unser Speed-Dating, aufgrund der hohen Nachfrage, speziell an neurodiverse Frauen* und fem* Personen, die sich zueinander hingezogen fühlen. In einer entspannten, sicheren und inklusiven Atmosphäre kannst du hier neue Leute kennenlernen, interessante Gespräche führen und vielleicht sogar deine*n Traumpartner*in finden!
Plätze sind begrenzt – Anmeldung erforderlich! Anmeldelink weiter unten.
Was dich erwartet: - Kleinere Runden dafür mehr Zeit: Du hast die Möglichkeit, in kurzen, ungezwungenen Gesprächen verschiedene Teilnehmer*innen kennenzulernen. (pro Runde 8 statt 5 Minuten, mehr Pausen) -Neurodivers inklusivere Umgebung: weniger Teilnehmende, keine Hintergrundmusik, kein Klingeln zu Rundenende. - Vielfalt und Offenheit: Dieses Event bietet Raum für neurodiverse Frauen* und fem* Personen, die sich in der queeren Community wohlfühlen und nach Gleichgesinnten suchen. - Diskrete Matches: Am Ende des Abends kannst du anonym angeben, wen du wiedersehen möchtest. Nur bei gegenseitigem Interesse werden Kontaktdaten ausgetauscht. - Inklusive Umgebung: Wir legen großen Wert auf eine respektvolle, diverse und sichere Atmosphäre, in der sich jede*r wohlfühlt.
Für wen ist dieses Event? Unser queeres Speed Dating ist für Personen ab 18! Egal ob du neu in der Stadt bist oder einfach neue Kontakte knüpfen möchtest – dieses Event ist perfekt für dich, wenn du dich in einem entspannten Rahmen mit anderen neurodiversen Frauen* und fem* Personen austauschen willst. Komm vorbei und erlebe eine lockere Art, spannende Menschen aus der Community zu treffen!
Wo und wann findet dieses Event statt? Am 13.03.2025, um 19:00 Uhr, im queeren Community Center „feel free“, in der Annenstraße 27, 8020 Graz.
Du erhältst von uns eine Bestätigung, falls du für diesen Termin berücksichtigt wirst.
Anmeldung unter: https://forms.gle/NeZ4LLJyNfAAaJZT8
Bei Rückfragen melde dich bei Nici unter nici@homo.at
•
|
14
-
Queer Friday - Jugendabend
Queer Friday - Jugendabend
Fr., 14. März 2025 14:00 - 20:00
Mit den neuen Öffnungszeiten können wir jetzt auch abends wieder längere Jugendzeiten anbieten. Jeden Freitag von 14 bis 20 Uhr. Dieser Abend ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene, aber es gibt keine strenge Altersgrenze - Alle sind willkommen!
-
"Wer bin ich?" - Der Nicht-binär Stammtisch
"Wer bin ich?" - Der Nicht-binär Stammtisch
Fr., 14. März 2025 19:00 - 23:00
Ein Stammtisch für nicht-binäre, agender und genderfluide Personen und alle, die sich nicht im binären Geschlechtersystem heimisch fühlen. Tausche dich in einem gemütlichen Rahmen mit gleichgesinnten Menschen aus und nimm dir eine Auszeit vom Alltag.
• •
|
15
-
The FAGtory Club - uniVERS
The FAGtory Club - uniVERS
Sa., 15. März 2025 23:00 - 23:59
•
|
16
-
Grazer Regenbogen Chor
Grazer Regenbogen Chor
So., 16. März 2025 18:00 - 19:30
Lendpavillon, Volksgartenstraße 11
Du stehst auf Musicals, Glee und Sister Act oder wolltest schon immer Teil eines Chores sein? Jetzt hast du die Möglichkeit dazu! Egal, ob Anfänger*in oder Profi: Bei Interesse komm einfach mal vorbei, sing' mit und lern uns kennen!
Unser Chor hat nicht den Anspruch "professionell" zu sein. Dennoch möchten wir gut singen und lernen aufeinander zu hören. Unsere Chorleiterin, Zeljka Hrestak nimmt sich dafür extra Zeit und daher ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den Proben Voraussetzung um mitzumachen.
•
|
17
|
18
-
Offener RLP Abend
Offener RLP Abend
Di., 18. März 2025 18:00 - 19:30
feel free, Annenstraße 27, 8020 Graz
Hier bietet sich eine schöne Gelegenheit, Kontakte zur Community sowie zu den RosaLila PantherInnen zu knüpfen und neue Menschen kennenzulernen. Wir nutzen diese Abende, um über aktuelle Themen und Entwicklungen zu sprechen. Dabei können sich alle einbringen und ihre Ideen oder Anliegen teilen, um an der Weiterentwicklung unserer Projekte und Angebote zu arbeiten.
Willst du aktiv bei den RosaLila PantherInnen mitwirken oder einfach einen Einblick in unsere Vereinsarbeit gewinnen? Dann schau doch spontan vorbei! Wir heißen dich herzlich willkommen!
•
|
19
|
20
-
Geschlechterhistorischen Salon: Männlichkeit und gleichgeschlechtliche Sexualität in den Streitkräften der Habsburgermonarchie (1855–1918). Vortrag von Daniel Gunz.
Geschlechterhistorischen Salon: Männlichkeit und gleichgeschlechtliche Sexualität in den Streitkräften der Habsburgermonarchie (1855–1918). Vortrag von Daniel Gunz.
Do., 20. März 2025 13:30 - 15:00
Heinrichstraße 26, UR 09.34 (3.Stock)
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts intensivierte sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit nicht-normativen Sexualitäten. Den Hauptuntersuchungsgegenstand bildeten in diesen Arbeiten gleichgeschlechtlich begehrende Männer. Das effeminierte Verhalten vieler von ihnen war aus Sicht der Sexologen ein Hauptcharakteristikum homosexueller Männer. Im selben Zeitraum etablierte die 1868 eingeführte allgemeine Wehrpflicht in der Habsburgermonarchie zusehends militärische Männlichkeit als hegemoniales Männlichkeitskonzept. Gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen wurden durch das Militärstrafgesetz sanktioniert und waren nicht kompatibel mit militärischen Männlichkeitsvorstellungen. Anhand von Militärgerichtsakten zeigt der Vortrag, wie die Militärbehörden den Aspekt Geschlecht bei Soldaten jedoch auszublenden versuchten, die Sex mit Männern hatten. Dies sollte, so die Hypothese, Vorstellungen militärischer Männlichkeit nicht gefährden. Solche Stabilisierungsstrategien zeigen sich in psychiatrischen Gutachten, der Praxis sexueller Dienstleistungen und in sexuellen Identitätsentwürfen genauso wie in der Beurteilungspraxis von zivilen Gerichten und Ärzten.
Daniel Gunz ist ÖAW DOC-Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte an der der Universität Wien. Er verfasst seine Dissertation über gleichgeschlechtliche Sexualität in den Streitkräften der Habsburgermonarchie zwischen 1855 und 1918. Seine Forschungsinteressen umfassen die Militär-, Sexualitäts- und Gewaltgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderem Fokus auf Österreich.
--------------------------------------------------- Info: es handelt sich um kein Angebot der RosaLila PantherInnen. Für Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Informiere dich vorab, ob dieses Treffen stattfindet. ---------------------------------------------------
-
BDSM Donnerstag - Vortrag Cybersecurity
BDSM Donnerstag - Vortrag Cybersecurity
Do., 20. März 2025 18:30 - 23:00
Willkommen beim BDSM Donnerstag!
Daten sind Macht – aber wer hat die Kontrolle über unsere? Beim nächsten BDSM Donnerstag dreht sich alles um digitale Sicherheit. elliot gibt spannende Einblicke in die Welt der Cybersecurity und zeigt, worauf wir online achten sollten.
Wer sammelt unsere Daten, und was passiert damit? Wie können wir unsere Privatsphäre schützen und vermeiden, in digitale Fallen zu tappen? Besonders brisant: Was kann alles schiefgehen, wenn man ein Nacktfoto verschickt – und wie macht man es sicherer? In einem praxisnahen Vortrag erfährst du, welche Risiken es gibt und welche einfachen Maßnahmen helfen, um deine Daten besser zu schützen.
Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und eine offene Diskussion, bei der du deine Erfahrungen teilen und wertvolle Tipps mitnehmen kannst. Komm vorbei, informiere dich und werde sicherer im Umgang mit deinen digitalen Spuren!
**Bitte beachtet: Für die Teilnahme müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.**
• •
|
21
-
Queer Friday - Jugendabend
Queer Friday - Jugendabend
Fr., 21. März 2025 14:00 - 20:00
Mit den neuen Öffnungszeiten können wir jetzt auch abends wieder längere Jugendzeiten anbieten. Jeden Freitag von 14 bis 20 Uhr. Dieser Abend ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene, aber es gibt keine strenge Altersgrenze - Alle sind willkommen!
-
Wissenswertes zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Eine Grundlage für die weitere Praxis.
Wissenswertes zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Eine Grundlage für die weitere Praxis.
Fr., 21. März 2025 15:00 - 16:30
Medizinische Universität Graz, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Wir alle kennen intergeschlechtliche Menschen, wissentlich oder unwissentlich. Der Vortrag des Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich - kurz VIMÖ- gibt einen Überblick über Intergeschlechtlichkeit und thematisiert die aktuellen rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich. Außerdem wird es passend zur MedUni um den Umgang mit intergeschlechtlichen Menschen im medizinischen Kontext gehen. Zum Vortrag gibt es belegte Brötchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Der Vortrag wird organisiert von den Queer Referaten Graz. Er findet im Hörsaal 5 statt. --------------------------------------------------- Info: es handelt sich um kein Angebot der RosaLila PantherInnen. Für Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Informiere dich vorab, ob dieses Treffen stattfindet. ---------------------------------------------------
• •
|
22
-
fem* Stammtisch
fem* Stammtisch
Sa., 22. März 2025 19:00 - 22:00
feel free, Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Bei fem* begrüßen wir insbesondere Frauen, egal ob Lesbisch, Bi-, Pan-, Asexuell, motivierte Allys….. und alle anderen die sich in dieser queer-feministischen Gesellschaft wohlfühlen!
Du kannst dich vorweg gerne bei sabine@homo.at melden!
Ich freue mich auf euch!!! 🙂
•
|
23
-
Grazer Regenbogen Chor
Grazer Regenbogen Chor
So., 23. März 2025 18:00 - 19:30
Lendpavillon, Volksgartenstraße 11
Du stehst auf Musicals, Glee und Sister Act oder wolltest schon immer Teil eines Chores sein? Jetzt hast du die Möglichkeit dazu! Egal, ob Anfänger*in oder Profi: Bei Interesse komm einfach mal vorbei, sing' mit und lern uns kennen!
Unser Chor hat nicht den Anspruch "professionell" zu sein. Dennoch möchten wir gut singen und lernen aufeinander zu hören. Unsere Chorleiterin, Zeljka Hrestak nimmt sich dafür extra Zeit und daher ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den Proben Voraussetzung um mitzumachen.
•
|
24
-
Homosexuelle und Glaube: Begegnung in Schutzengel-Christkönig
Homosexuelle und Glaube: Begegnung in Schutzengel-Christkönig
Mo., 24. März 2025 19:30 - 22:00
Schutzengelkirche, Pfarrgasse 25, 8020 Graz, Österreich
•
|
25
-
Werwolfabend mit Chris
Werwolfabend mit Chris
Di., 25. März 2025 18:00 - 21:00
•
|
26
|
27
-
Workshop: Caring Masculinities
Workshop: Caring Masculinities
Do., 27. März 2025 18:30 - 20:00
Queeres Community Center "feel free", Annenstraße 27, 8020 Graz, Österreich
Der Feminismus fordert gesellschaftlichen Wandel – doch wie können Männer und Jungen aktiv Teil dieser Veränderung sein?
In diesem Workshop setzen wir uns mit dem Konzept der Caring Masculinities auseinander, das einen Gegenentwurf zu traditionellen Männlichkeitsvorstellungen bietet. Der Workshop lädt ein zu Austausch, Reflexion und praktischen Ansätzen für eine geschlechtergerechtere Zukunft.
Alle sind herzlich eingeladen an diesem Workshop teilzunehmen.
•
|
28
-
Queer Friday - Jugendabend
Queer Friday - Jugendabend
Fr., 28. März 2025 14:00 - 20:00
Mit den neuen Öffnungszeiten können wir jetzt auch abends wieder längere Jugendzeiten anbieten. Jeden Freitag von 14 bis 20 Uhr. Dieser Abend ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene, aber es gibt keine strenge Altersgrenze - Alle sind willkommen!
-
Herrenabend
Herrenabend
Fr., 28. März 2025 18:30 - 22:00
Liebe Stammtisch Fans, Jungs und Mädels! Der schwule Herrenabend findet jeden letzten Freitag im Monat statt.
Komm vorbei und lern neue Leute kennen oder genieße einen Drink an der Bar. Ob alte Hasen oder neue Gesichter – bei uns sind alle willkommen!
• •
|
29
-
Spanking Workshop mit anschließendem Speeddating
Spanking Workshop mit anschließendem Speeddating
Sa., 29. März 2025 14:00 - 18:00
nicht im feel free, genauer Ort wird Teilnehmer:innen bekanntgegeben
Kinkoholics und der BDSM-Donnerstag der RosaLila Panther:innen präsentieren: Spanking Workshop mit anschließendem Spankdating
Wann: 29.03.2025 Wo: Auf Anfrage für Teilnehmende Eintritt: 15€
Achtung! Anmeldung für beide Events ausschließlich über diesen Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeffkRdQgO6EQMleklyEmpdL-Pas6fOM5HgVDb--ocC3Hs6Pg/viewform
Sowohl für Workshop als auch Spankdating ist eine Anmeldung über unser Formular notwendig. Wir versuchen, das Verhältnis der Rollen ausgeglichen zu halten. Bitte hinterlasst im Formular eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail, FetLife oder Joyclub). Idealerweise seid ihr uns schon zumindest flüchtig bekannt. Ihr erhaltet eine Bestätigung, ob ihr teilnehmen könnt bzw. gegebenenfalls auch eine Rückfrage, wenn wir uns nicht sicher sind oder euch nicht kennen. Eine Anmeldung auf FetLife oder JoyClub reicht nicht aus.
13:45 Einlass 14:00-16:00 Spanking Workshop für Anfänger:innen Wir beschäftigen uns mit den Basics von Spanking (welche Arten von Spielzeugen gibt es, auf welche Körperzonen kann ich schlagen und welche sollte ich vermeiden, welche Arten von Schmerz gibt es, Aftercare, etc). Während dem Workshop könnt ihr auch schon etwas ausprobieren (lassen), sofern ihr als Paar kommt oder jemanden findet.
16:15-18:15 Spankdating Zum ersten Mal in Graz: Speeddating für Spanking. Lerne andere Menschen und ihre Werkzeuge kennen und spankt (aktiv oder passiv) bei Sympathie und vorhandenem Consent eine kurze Runde, bevor ihr weiter wandert.
Mit dem Eintritt werden die notwendigen Ausgaben abgedeckt. Jeglicher Überschuss wird an die AIDS-Hilfe Steiermark gespendet.
-
RLP Generalversammlung
RLP Generalversammlung
Sa., 29. März 2025 18:00 - 19:00
feel free Community Center, Annenstraße 27, 8020 Graz, Austria
Alle zwei Jahre wählen unsere Mitglieder den Vereinsvorstand neu – und wir laden auch dich ein, dabei zu sein! Der Vorstand wird über die letzten Jahre berichten, aktuelle Aktivitäten vorstellen und unsere Vision für die Zukunft teilen. Deine Ideen, Fragen und Feedback sind herzlich willkommen!
Zum Abschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Buffet und Getränken.
💜 Noch kein Mitglied? Werde es online unter www.homo.at/mitglied oder direkt vor Ort.
Wir freuen uns auf dich!
• •
|
30
-
Grazer Regenbogen Chor - Achtung: Neuer Uhrzeit
Grazer Regenbogen Chor - Achtung: Neuer Uhrzeit
So., 30. März 2025 19:00 - 20:30
Lendpavillon, Volksgartenstraße 11
Du stehst auf Musicals, Glee und Sister Act oder wolltest schon immer Teil eines Chores sein? Jetzt hast du die Möglichkeit dazu! Egal, ob Anfänger*in oder Profi: Bei Interesse komm einfach mal vorbei, sing' mit und lern uns kennen!
Unser Chor hat nicht den Anspruch "professionell" zu sein. Dennoch möchten wir gut singen und lernen aufeinander zu hören. Unsere Chorleiterin, Zeljka Hrestak nimmt sich dafür extra Zeit und daher ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den Proben Voraussetzung um mitzumachen.
•
|
31
|
|
|
|
|
|
|