Der Christopher Street Day ist der wichtigste Protest- und Gedenktag für die queere Community und wird weltweit in vielen Städten abgehalten. Er ist nach den Unruhen in der Christopher Street in New York im Jahr 1969 benannt, die sich gegen willkürliche Polizeigewalt gegen LGBTIQ Personen richteten.
Der CSD symbolisiert den Beginn einer globalen Gleichberechtigungsbewegung für queere Menschen. In Graz fand die erste CSD Parade 2014 statt. Erste Aktivitäten zum CSD in Graz fanden bereits im Juli 1992 im Grazer Stadtpark statt. 2009 und 2010 gab es einen Infotag am Hauptplatz, und 2012 fand erstmals ein Parkfest mit 100-200 Gästen im Volksgarten statt. Seit 2014 stieg die Zahl der Demo Besucher:innen jedes Jahr kontinuierlich an.
Falls du nicht automatisch weitergeleitet wirst, klicke bitte hier!