Tripper (Gonorrhö) ist neben Syphilis eine der häufigsten Geschlechtskrankheiten und in der schwulen Szene nach wie vor weit verbreitet. Die Europäische Gesundheitsagentur ECDC verzeichnet einen Anstieg bei Geschlechtskrankheiten und fordert ein größeres Problembewusstsein.
Eine Impfung mit dem Meningokokken-Impfstoff „Bexsero“ kann das Risiko einer Tripper-Infektion um 30 bis 40 % reduzieren. Die Impfung bietet einen Langzeitschutz und neben Tripper schützt die Impfung auch vor einer Meningokokken-Infektion.
Wie komme ich zur Impfung?
Die Impfung erfolgt in zwei Dosen im Abstand von einem Monat. Die Kosten für den Impfstoff der Marke „Bexsero“ belaufen sich auf ca. 150 EUR pro Dosis in der Apotheke.
Eine Liste unserer empfohlenen Apotheken und Ärzt:innen findest du auf www.stopaids.at!
Was ist Tripper?
Tripper wird durch Bakterien namens Gonokokken verursacht. Diese befallen vor allem die Schleimhäute von Harnröhre, Gebärmutterhals, Enddarm und Rachen, in seltenen Fällen auch die Augenbindehaut. Häufigster Infektionsweg bei Männern, die Sex mit Männern haben: Ein Rachentripper (meist symptomfrei) wird beim Oralverkehr auf die Harnröhre des Partners übertragen.
Symptome von Tripper
- Übelriechender Ausfluss aus der Harnröhre oder Vagina
- Schmerzen beim Wasserlassen
- In manchen Fällen Unterleibsschmerzen
- Oft symptomlos oder unauffällige Symptome
Schutz und Behandlung
- Kondome/Femidome: Reduzieren das Übertragungsrisiko erheblich, bieten aber keinen 100%igen Schutz.
- Keine Scham! Geschlechtskrankheiten sind weit verbreitet und können alle treffen. Darüber zu reden und deine Sexpartner:innen zu informieren zeigt Größe und hilft zu enttabuisieren.
- Antibiotika: Tripper ist gut behandelbar, sollte aber wegen möglicher Resistenzen ärztlich diagnostiziert werden.
Brennen, Jucken, Ausfluss?
Bei Symptomen einer sexuell übertragbaren Infektion empfehlen wir dir die STD-Ambulanz des LKH Graz aufzusuchen:
www.uniklinikumgraz.at/derm