Wir freuen uns außerordentlich, bekannt zu geben, dass unser Projekt Q-Learning mit dem Erasmus+ Award 2024 ausgezeichnet wurde – und das direkt mit unserem allerersten EU-Projekt! Diese besondere Anerkennung macht uns stolz und bestärkt uns, den Weg der Inklusion weiterzugehen.
Ein Projekt für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz
Mit Q-Learning haben wir Workshops entwickelt, die Menschen dabei unterstützen, Vorurteile gegenüber queeren Personen abzubauen und ein besseres Verständnis für deren Lebensrealitäten zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit der Community und Fachexpert:innen wurde ein Sensibilisierungsprogramm geschaffen, das insbesondere jene Menschen anspricht, die in ihrem beruflichen Umfeld mit queeren Themen in Berührung kommen. Das Ziel: Offenheit fördern, Vielfalt sichtbar machen und aktiv zur Inklusion beitragen.
Dank an Barbara Kuss
Dieser Erfolg ist maßgeblich der großartigen Arbeit von Barbara Kuss, der Projektleiterin von Q-Learning, zu verdanken. Mit ihrem Engagement, ihrer Expertise und ihrer Leidenschaft hat sie das Projekt zu einem perfekten Abschluss geführt und den Grundstein für diese Auszeichnung gelegt. Tragischerweise hat Barbara kurz nach der Fertigstellung des Projekts die Welt verlassen. Ihr Wirken und ihre Vision werden jedoch in Q-Learning weiterleben. Diese Auszeichnung ist Barbara gewidmet. Ihr Einsatz für Vielfalt und Gerechtigkeit wird unvergessen bleiben!
Bedeutung des Awards
Der Erasmus+ Award würdigt Projekte, die sich durch Qualität und besonderes Engagement auszeichnen. Wir sind stolz, mit Q-Learning Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein und freuen uns, einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt, Offenheit und Gleichberechtigung leisten zu dürfen.
Wir danken allen Partner:innen und Unterstützer:innen, die dieses Projekt ermöglicht haben – und ganz besonders der Community, ohne deren Beteiligung Q-Learning nicht denkbar wäre.